Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12173

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

26.12.2017 Brand in der Isolierung eines Wohnhauses in Mittelstenweiler
Alarmierung: 16:02 Uhr
Einsatzende: 18:00 Uhr
Einsatzort: Mittelstenweiler
Einsatzart: F2 - Brandeinsatz
Einsatzkräfte: 47
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25 LF 16/20 DL(A)K 23/12 ELW 1 MTW Weildorf LF 8/6 Mittelstenweiler
Die Feuerwehr Salem hatte am 2. Weihnachtsfeiertag keine Ruhe. Kurz nach 16:00 Uhr lief die Alarmmeldung auf, dass es in Mittelstenweiler in der Lindhalden brennt. Da die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus der Abteilung Mittelstenweiler lag, waren die ersten Einsatzkräfte bereits nach wenigen Minuten zur Stelle. Die Löscharbeiten gestalteten sich zunächst sehr schwierig, da der Brand sich in der Isolierung ausgebreitet hatte. Erst nach dem Öffnen der Dachhaut konnten die Atemschutztrupps das Feuer effektiv bekämpfen. Unter zur Hilfenahme einer Wärmebildkamera wurden alle Glutnester identifiziert und abgelöscht. Im Einsatz waren neben dem Löschzug aus Salem die Abteilung Mittelstenweiler, sowie die SEG Salemertal des DRK und die Polizei mit mehreren Kräften. Bürgermeister Härle wurde über die Löscharbeiten unterrichtet.





Zurück
27.01.2025
19.30 Uhr
Drehleiter Gruppe 1
28.01.2025
19.30 Uhr
Allgemein
Dritter Termin
Unterweisung aktive Kameraden, anschließend Unterweisung
Atemschutzgeräteträger
30.01.2025
19.00 Uhr
Abt. Weildorf
Jahreshauptversammlung Abt. Weildorf
31.01.2025
19.30 Uhr
Abt. Neufrach
Jahreshauptversammlung Abt. Neufrach
03.02.2025
19.30 Uhr
Zug 1
05.02.2025
19.30 Uhr
Abt. Salem