Wohl einmalig dürfte in der Geschichte der Feuerwehr Salem die Neubeschaffung eines
Feuerlöschboots sein.
Von der Stadt Mannheim konnte die Feuerwehr Salem aus ihrer Kameradschaftskasse ein
Feuerlöschboot der Klasse 2 erstehen. Hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und allen
Hilfsorganisationen haben sich am kommenden Dienstag angesagt um der Übergabe
beizuwohnen.
Kommandant Keirath spricht von einer neuen Evolution im Feuerlöschwesen für die Gemeinde
Salem. Mit seinen kräftigen Feuerlöschpumpen (12000Ltr/min) kann das Boot mit dem Namen
"Claudia", Wasserförderungen aus dem Schloßsee heraus für die Teilorte Salem, Neufrach
und Mimmenhausen quasi aus dem Stand heraus erfüllen. Schlauchleitungen können direkt
vom Schloßsee aus in die Teilorte gelegt werden wie z.B. dem Industriegebiet bei
entsprechenden Großbränden. Ferner soll das Boot das jährliche Feuerwerk am
Schloßseefest absichern aber auch als Rettungsboot für die Besucher des Schloßsee`s
dienen.
Pressesprecher der Feuerwehr Salem Jochen Fuchs: "Das Feuerlöschboot ist die erste
Umsetzung aus dem Fahrzeugkonzept der Salemer Feuerwehr und passend zum
Feuerwehrbedarfsplan"
Technische Daten:
Baujahr 1993
690 PS in einem Twin 8V Dieselmotor mit Abgasrückführungsaufladung
4 Mann Besatzung
Löschleistung 12000ltr/min
2 Löschmonitore mit je 5000ltr/min und einer Wurfweite von 90m
2 Tauchgeräte
Die Bauweise lässt es zu, unterhalb der zukünftigen Brücke zur Robinsoninsel durchfahren zu
können wo dieses auch in einem Bootschuppen untergebracht sein wird.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen am 01.04. ab 17 Uhr an der festlichen Übergabe
teilzunehmen. Frau Bürgermeistergattin Claudia Härle wird das Boot als Namenspatin weihen
und wie vom Schloßseefest bekannt, werden alle 5 Musikverein in einem
Sternenmarsch zum Auftakt spielen.