Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12499

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Berichte

Kompletter Lehrgang setzt sich aus "Quereinsteigern" zusammen"

In den vergangenen Wochen fand bei der Feuerwehr Salem ein Feuerwehr - Grundausbildungslehrgang (Truppmann Teil1) auf Kreisebene statt. Insgesamt 20 Teilnehmer, darunter 3 Frauen, von den Feuerwehren Salem, Frickingen, Bermatingen und Heiligenberg nahmen an diesem Lehrgang teil.
Nach einer umfangreichen Ausbildung in „Erster Hilfe“ durch die Kameradinnen und Kameraden der DRK-Bereitschaft Salemertal, erfolgten im zweiten Teil die Grundlagen der Feuerwehr. Hierbei wurden die Themengebiete Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Eigenschaften und Voraussetzungen von "Brennen und Löschen", Knotenkunde, sowie Grundlagen und Gefahren des Lösch- und Technischen-Hilfeleistungseinsatzes vermittelt.
Die Abschlussprüfung, bestehend aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, fand am vergangenen Samstag, 19. März 2016, statt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die Aufgabenstellung erfolgreich und konnten am Ende stolz ihre Urkunde von Ausbildungsleiter Norbert Walser in Empfang nehmen.
Besonders erwähnenswert bei diesem Lehrgang ist, dass es sich bei allen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern um „Quereinsteiger“ bei der Feuerwehr handelt, die zuvor noch keinerlei Berührungspunkte mit der Feuerwehr hatten.







Zurück
01.07.2025
19.30 Uhr
Abt. Mittelstenweiler
01.07.2025
19.30 Uhr
Zug 2
mit Abteilungen Buggensegel, Mittelstensweiler
01.07.2025
19.30 Uhr
Abt. Buggensegel
04.07.2025
17.00 Uhr
Abt. Mittelstenweiler
05.07.2025
08.00 Uhr
Absturzsicherung
07.07.2025
19.30 Uhr
Führungsteam
Arbeitssitzung