Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12300

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

29.04.2016 Garagenbrand
Alarmierung: 03:52 Uhr
Einsatzende: 08:30 Uhr
Einsatzort: Weildorf
Einsatzart: F2 - Brandeinsatz
Einsatzkräfte: 44
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW Weildorf ELW 1 GW-T DL(A)K 23/12 LF 16/20 TLF 16/25 TSF Beuren
Zu einem Garagenbrand in Weildorf wurde in den frühen Morgenstunden der Löschzug aus der Schloßseeallee,
die Abteilung Weildorf und Beuren gerufen. Zuerst noch lokal in einer Garage begrenzt, frass sich das Feuer
schnell in das darüber liegende Satteldach durch und zündete im späteren Verlauf komplett durch. Der
Garagenkomplex bildete 2 Doppelgaragen mit einer Durchfahrt in einem dahinterliegenden Hof. Nach dem
Vordringen in das Dach konnte das Feuer sehr schnell eingedämmt und gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten
gestalten sich etwas aufwendig, das die Garagendecke auf Grund von Brandschutt und runtergefallenen
Dachplatten nicht direkt begehbar war, um gegen einen möglich Durchbruch gesichert zu sein wurden die
Atemschutztrupps durch die Gruppe Absturzsicherung gesichert.

Ebenfalls Vorort: Die schnelle Einsatzgruppe (SEG) des DRK OV Salemertal zur Absicherung der Einsatzkräfte,
kurzzeitig ein RTW des Regelrettungsdienst welcher durch die SEG herausgelöst werden konnte, Landespolizei
Ba.-Wü.





Zurück
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Rickenbach
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Salem
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Tüfingen
10.04.2025
19.15 Uhr
Abt. Beuren und Weildorf
10.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Mittelstenweiler
11.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Neufrach