Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12300

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

20.10.2016 F Rauchmelder
Alarmierung: 23:55 Uhr
Einsatzende: 01:30 Uhr
Einsatzort: Mimmenhausen
Einsatzart: F2 - Brandeinsatz
Einsatzkräfte: 37
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1 LF 16/20 DL(A)K 23/12 TLF 16/25 KdoW
Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses haben einen Rauchmelder in einer Wohnung ihres Mehrfamilienhauses
gehört. Auf Klingeln und klopfen öffnete keiner Bewohner die Tür der betreffenden Wohnung und sie alarmierten
die Feuerwehr.
Dies konnte von außen keine deutlichen Rauch oder Feuer bei den Erkundungmassnahmen ausmachen und es
wurde eine 3-teilige Schiebeleiter zur weiteren Erkundung über dem Balkon im 3. OG vorgenommen. Der
Erkunder konnte Rauch in der Wohnung erkunden und nach Absprache mit der Landespolizei wurde die
Wohnung gewaltsam über die Haustür geöffnet. Ein Bewohner war nicht anzutreffen, jedoch noch Essen auf dem
eingeschalteten Herd aufzufinden. Der Herd wurde ausgeschaltet, die Wohnung belüftet und die Wohnungstür
von der Feuerwehr wieder intakt gesetzt sowie anschließend die Wohnung den Einsatzbeamten der Polizei
übergeben.
Viel Glück für die restlichen Bewohner mitten in der Nacht und wieder einmal ein gutes Beispiel wie sehr
Rauchmelder vor einem schlimmeren Ausmaß schützen können.

An der Einsatzstelle neben einem Löschzug der Feuerwehr Salem: Landespolizei Ba.-Wü., RTW Johanniter
Unfallhilfe aus FN
Zurück
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Rickenbach
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Salem
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Tüfingen
10.04.2025
19.15 Uhr
Abt. Beuren und Weildorf
10.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Mittelstenweiler
11.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Neufrach