Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12294

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

20.09.2017 Einsatz 100 - Überlandhilfe nach Uhldingen-Mühlhofen zu einem Großbrand eines Ökonomiegebäudes
Alarmierung: 15:48 Uhr
Einsatzende: 23:00 Uhr
Einsatzort: Uhldingen-Mühlhofen
Einsatzart: Überlandhilfe
Einsatzkräfte: 31
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25 LF 16/20 DL(A)K 23/12 KdoW MTW Weildorf SW 2000 GW-T
Der Großbrand eines Ökonomiegebäudes in Uhldingen-Mühlhofen am Nachmittag des 20.09.2017 führte zu einem länger andauernden Einsatzes bei der Feuerwehr Salem. Neben einem kompletten Löschzug waren ebenfalls der Schlauchwagen (SW 2000) und der Gerätewagen-Transport im Einsatz.
An der Einsatzstelle stellte der SW 2000 die Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken sicher, die restlichen Kräfte wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt. Dabei kam unter anderem auch das Wenderohr der Drehleiter zur Anwendung.
Für die Sicherstellung des Brandschutzes im Gemeindegebiet Salem erfolgte die Verlegung des Löschfahrzeugs aus Mittelstenweiler in das Gerätehaus in der Schloßseeallee. Während die Einsatzmannschaft in Uhldingen-Mühlhofen war, standen nachalarmierte Kräfte für weitere Einsätze im Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Unsere Atemschutzgeräteträger unterstützen bis gegen 23 Uhr am Einsatzort.

Weitere Informationen finden Sie im .





Zurück
07.04.2025
19.30 Uhr
Zug 1
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Rickenbach
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Salem
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Tüfingen
10.04.2025
19.15 Uhr
Abt. Beuren und Weildorf
10.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Mittelstenweiler