Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12294

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Berichte

Ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde wird durch die
ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr gewährleistet. Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, Menschen zu retten, die
Bekämpfung von Schadensfeuern durchzuführen und bei lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe zu
leisten.
Diese Aufgabe wird innerhalb der Feuerwehr zu jeder Tages- und Nachtzeit zum größten Teil ehrenamtlich
wahrgenommen. Um die erforderlichen Kräfte zu mobilisieren braucht die Feuerwehr insbesondere tagsüber
die Unterstützung von ortsansässigen Firmen. Ohne die ständige Freistellung der Feuerwehrangehörigen aus
ihren Berufen könnte der hohe Sicherheitsstandard für die Bevölkerung und Betriebe nicht gewährleistet
werden.
Mit der Aktion „Partner der Feuerwehr" sollen insbesondere Firmen geehrt werden, die das ehrenamtliche
Engagement ihrer Mitarbeiter und Beschäftigen bei der Feuerwehr unterstützen. Ein vorbildlicher Betrieb ist in
dieser Hinsicht die Firma HSM GmbH & Co. KG. Insgesamt sind bei der Firma HSM GmbH & Co. KG vierzehn
Mitglieder aus freiwilligen Feuerwehren beschäftigt und dürfen jederzeit den Arbeitsplatz zum Einsatz
verlassen.
Neben dem Einsatz der Feuerwehrleute beinhaltet die Freistellung ein besonders großes Engagement der
Firma
HSM als Arbeitgeber. Die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehren wird hier selbst unter Inkaufnahme
wirtschaftlicher Nachteile für die Firma unterstützt. Ohne die professionelle und schnelle ortsnahe
Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter wäre das Schutz- und Hilfeziel für die örtliche Bevölkerung nicht zu
gewährleisten. Mit der Ehrung wird eine erfolgreiche und positive Zusammenarbeit zwischen der Firma HSM
GmbH & Co. KG und der Feuerwehr hervorgehoben. Die Feuerwehr und die Gemeinde möchten mit der
Auszeichnung der Firma HSM GmbH & Co. KG eine besondere Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Die
Verleihung und Übergabe der Auszeichnung ist mit dem Dank an diesen besonderen Einsatz, der ohne die
Unterstützung der Geschäftsführung nicht möglich wäre, verbunden.





Zurück
07.04.2025
19.30 Uhr
Zug 1
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Rickenbach
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Salem
09.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Tüfingen
10.04.2025
19.15 Uhr
Abt. Beuren und Weildorf
10.04.2025
19.30 Uhr
Abt. Mittelstenweiler