Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

11351

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

24.04.2018 Brennt Heulager im Freien in Oberstenweiler
Alarmierung: 17:12 Uhr
Einsatzende: 23:10 Uhr
Einsatzort: Oberstenweiler
Einsatzart: F2 - Brandeinsatz
Einsatzkräfte: 49
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/26 LF 16/20 SW 2000 GW-T ELW 1 LF 8/6 Beuren LF 8/6 Mittelstenweiler
Gegen 17:12 wurde die Feuerwehr Salem mit dem Alarmstichwort „F1 – Brennt Heuhaufen“ alarmiert. Bereits auf
der Anfahrt erkannten die anrückenden Einheiten eine starke, weithin sichtbare Rauchsäule am Waldrand von
Oberstenweiler. Um ein Übergreifen der Flammen auf den unmittelbar angrenzenden Wald zu verhindern, wurden
weitere Einheiten nachalarmiert. Die Wasserversorgung wurde von Oberstenweiler her über eine doppelte
Schlauchleitung über lange Wegstrecke realisiert. Hierbei wurden über 1500 Meter Schläuche eingesetzt, welche
während der Fahrt mit dem Schlauchwagen ausgelegt wurden. Ein Landwirt aus Haberstenweiler untersützte die
Feuerwehr mit Traktor und einem Anhänger mit 18.000 Liter Wasser. Für die Dauer der Löscharbeiten besetzte die
Abteilung Beuren die verwaiste Feuerwache an der Schloßseeallee. Ständig drehende Winde erschwerten die
Löscharbeiten, die zu einem großen Teil nur unter Atemschutz durchgeführt werden konnten. Die SEG Salemertal
(Schnelle-Einsatz-Gruppe) des DRK kümmerte sich um die Nachbetreuung der eingesetzten
Atemschutzgeräteträger. Der Besitzer des freien Heulagers half bei der Brandbekämpfung ebenfalls mit, indem er
mit einem Radlader die aufgestapelten Heuballen auseinander riss. Erst dadurch wurde ein gezieltes Ablöschen
möglich. Eine Streifenwagenbesatzung der Landespolizei war ebenfalls vor Ort.





Zurück
09.06.2023
20.00 Uhr
Abt. Buggensegel
Probe Abt. Buggensegel
12.06.2023
19.30 Uhr
Atemschutz Gruppe 1
Probe Atemschutz Gruppe 1
14.06.2023
18.00 Uhr
Jugendfeuerwehr
Probe Jugendfeuerwehr
14.06.2023
19.30 Uhr
Abt. Salem
Probe Abt. Salem
20.06.2023
19.30 Uhr
Atemschutz Gruppe 2
Probe Atemschutz Gruppe 2
21.06.2023
20.00 Uhr
Abt. Rickenbach
Probe Abt. Rickenbach